WORKSHOP für Transformationsaktivist*innen (In German. If you are an English speaker and would like to participate please get in touch and we will figure it out).

In Zusammenarbeit mit Marcus Hildebrandt.

Samstag und Sonntag, 11. und 12. Oktober 2025

10:00 – 17:00, ankommen ab 9:30
Berlin, Lake Studios, Scharnweberstrasse 27, 12587 Berlin-Friedrichshagen

Weil es so schön war, das zweite Jahr in Folge!

 

SEIN IM FALLEN – wie bleiben wir in Verbindung und handlungsfähig, auch wenn die Welt zerbricht?

Wir leben in komplexen Zeiten: im europäischen Kontext noch überwiegend komfortabel, bei gleichzeitigem Wissen, dass uns und den nachfolgenden Generationen höchst herausfordernde Lebensbedingungen bevorstehen. Ringsum, ohnehin, mehren sich Katastrophen wie Kriege, Stürme, Hochwasser, Dürre, Pandemien. Politisch haben wir es mit einer starken AfD und Menschen wie Putin und Trump in Machtpositionen zu tun.

Um mit langfristiger Perspektive dennoch positiv, freudvoll, ideenreich, gestaltend zu leben, brauchen wir gerade jetzt Zeiten miteinander, brauchen wir eine gute Kenntnis unserer Ressourcen, brauchen wir kreative und lauschende Praxen, die uns, unsere vielfältigen Gemeinschaften und unsere geteilten Lebensräume erhalten.

Gemeinsam werden wir uns in diesem Workshop in positiven Grundhaltungen üben und unsere Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit stärken. Der Workshop ist körper-, wahrnehmungs- und bewegungsbasiert und gibt Raum, um die dynamischen und zutiefst regenerativen Potenziale unserer Körper besser kennenzulernen. Es bedarf keinerlei Vorkenntnisse und Menschen mit und ohne Tanz- und Bewegungserfahrurng sind gleichermaßen willkommen.

Was brauchen wir, um in Kontakt mit uns und Welt zu sein? Fähig wahrzunehmen, fähig zu artikulieren, fähig zu gestalten? Fähig, sichtbar und mit Folgen zu handeln? Was tragen wir bei, um das Gute zu nähren, im Angesicht von Weltzerbruch? Wie geht das: Sein im Fallen?

Das heißt konkret, es wird Phasen freier Bewegungspraxis geben, in denen wir üben, uns unserer selbst gewahr zu werden und in Kontakt zu kommen: mit uns, mit anderen, mit unserer Umgebung und auch mit einem „Darüberhinaus“. Von hier aus geht es weiter: wir tauschen uns aus, gestalten, gehen raus, folgen und fügen hinzu. Es wird Zeiten für Stille, Spaziergänge und Gespräch geben und Raum für spezifische Fragen und Anliegen. Bringt also gerne mit, woran ihr ohnehin arbeitet, was euch besonders beschäftigt, ängstig, ärgert oder erfreut!

Kosten: 200,- € – 400,- € nach Selbsteinschätzung und Einkommen (ohne Nachweise). Du möchtest teilnehmen und der Teilnahmebeitrag übersteigt dein Budget? Melde dich und wir finden eine Lösung!

Essen: Tee, Kaffee, Obst, Snacks vor Ort. Mahlzeiten werden eigenständig organisiert, ihr könnt sowohl Essen mitbringen als auch alleine oder gemeinsam Essen gehen.

Gruppengröße: 6 – 12 Teilnehmende

Anmeldung: paula@paulakramer.de

Und das ist Marcus:

Promovierter Physiker, wohnt in Berlin und arbeitet seit mehr als 25 Jahren global und branchenübergreifend als Unternehmensberater, Organisations- und Personalentwicklungsbegleiter, Executive Coach und Trainer im Kontext von multinationalen Großkonzernen, in der Verwaltung, im Bildungswesen und für NGOs. Er ist Ko-Autor von zwei Büchern im Bereich Führung und virtuelle, globale Zusammenarbeit. Er ist als Terra Institute Certified Partner in den Bereichen Regenerative Leadership und Nachhaltigkeitstransformation tätig. Aktuell liegt der Fokus seiner Tätigkeiten im Bereich “Energiewende” / Kritische Infrastruktur entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Im Ehrenamt engagiert er sich in den Bereichen Baumpflanzprojekte, Moorrenaturierung und Koordination von Initiativen in seinem Wohnbezirk in Berlin. Er ist Teil der Gründungsteams der GreenConsultants.Community und dem Verein Sustain-Agility.org sowie Mitorganisator des jährlich stattfindenden Bar-Camps zum Thema Nachhaltigkeit/Gesellschaftliche Transformation „Agile Culture Camp“.

Breiter Weg 18

12487 Berlin

Germany

mobile de +49 (0)176 23429456

paula [at] paulakramer.de